Pressemitteilung des Sana-Klinikums
Menschen, die an Multipler Sklerose erkrankt sind, können hoffen, denn es gibt neue Therapieformen, die die Krankheit zwar nicht heilen, aber ihr Fortschreiten aufhalten und dabei für den Patienten mit weitaus weniger heftigen und belastenden Nebenwirkungen einhergehen als die bisher eingesetzten Therapien und Medikamente. So soll bei einigen der neuen Präparate anstelle einer Spritze die Einnahme einer Tablette ausreichen. Nur noch eine Tablette? Dieser Frage geht der Chefarzt der Neurologischen Klinik und Ärztliche Direktor des Sana-Klinikums Remscheid, Professor Dr. Ulrich Sliwka, am Mittwoch, 13. November, ab 18 Uhr im Forum Ovale des Klinikums nach. Im Rahmen eines Patientenseminars wird der Neurologe die neuen Therapieformen bei MS vorstellen. Im Anschluss an seinen Vortrag sind Fragen aus dem Publikum ausdrücklich erwünscht. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.