Quantcast
Channel: Waterbölles - Soziales
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8897

Advent beginnt mit Lütterkuser Weihnachtsmarkt

$
0
0

Pressemitteilung des Heimatbundes Lüttringhausen e.V.

Wenn am kommenden Sonntag (1. Advent) Bürgermeister Kai Kaltwasser und Peter Maar, Vorsitzender des Heimatbundes Lüttringhausen, um 11 Uhr auf der Bühne an der Gertenbachstraße den 39. Gemeinnützigen Lüttringhauser Weihnachtsmarkt eröffnen, erwartet die sicherlich wieder zahlreichen Besucher ein umfangreiches Angebot an Geschenkartikeln, Weihnachtsdekorationen sowie an Speisen und Getränken. Denn 53 Marktteilnehmer, sieben mehr als im Vorjahr, mit 60 Verkaufsständen bieten nicht nur Glühwein, Bratwurst und Reibekuchen an, sondern zum Beispiel auch Gehäkeltes, Genähtes, Gestricktes, handgeprägte Weihnachtskarten, Windspiele und sogar Eisenbahnliteratur und Bildbände. Mehr als 30 Stände präsentieren vergleichbare Artikel, und bei diesem reichhaltigen Angebot dürfte für jeden Weihnachtsmarktbesucher etwas Passendes dabei sein. „Gerade über dieses Angebot freuen wir uns besonders“, so Heimatbundvorsitzende Peter Maar. „Denn wir haben nicht das Ziel, den Weihnachtsmarkt zum größten „Glühweinmarkt“ des Bergischen Landes umzufunktionieren“.

Abseits des munteren Treibens auf dem Weihnachtsmarkt (siehe Video aus dem Vorjahr) können die Besucher in der ev. Stadtkirche Lüttringhausen dem Trubel für einige Minuten  enteilen. Denn in der schönen bergisch-barocken Kirche wird wieder ein besinnliches musikalisches Programm angeboten, gestaltet von fünf Chören und Musikgruppen. Und auch auf der großen Außenbühne wird in der Zeit von 11 bis 17 Uhr erneut ein weihnachtliches Musikprogramm von den Posaunenchören Lüttringhausen, Linde und Ronsdorf, der Kinderposaunengruppe der Städt. Musikschule, der Kindertagesstätte Fuchsweg und der Grundschule Eisernstein geboten.

Alle Teilnehmer am Weihnachtsmarkt haben sich gegenüber dem Heimatbund Lüttringhausen, der diese Großveranstaltung seit jetzt 39 Jahren organisiert, verpflichtet, ihre Erlöse für gemeinnützige Zwecke zu verwenden. Damit die Teilnehmer ihre Verkaufsstände auch möglichst weihnachtlich gestalten, hat der Heimatbund wieder Preise ausgesetzt. 100, 75 und 50 Euro gibt es für die die drei am schönsten gestalteten Verkaufsbuden. Und schließlich werden 49 Herrnhuter Sterne das Ortszentrum von Lüttringhausen wieder in ein stimmungsvolles Sternendorf verwandeln und dazu beitragen, dass der Besuch des Weihnachtsmarktes die Vorfreude auf Advent und Weihnachten weckt.

Das Rahmenprogramm:

"Advent beginnt mit Lütterkuser Weihnachtsmarkt" vollständig lesen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 8897