Donnerstag, 17. September, 20 Uhr, Kulturzentrum Klosterkirche, Klostergasse 8, Remscheid-Lennep.
ICH SEHE DICH UND FINDE MICH -Mutter-Tochter-Beziehung als Schlüssel zur eigenen Kraft
Geliebt und gelassen werden sind sicher die zwei größten Sehnsüchte in jeder menschlichen Beziehung. In keiner ist dieser Wunsch jedoch so umfassend wie zwischen Müttern und Töchtern.
Als erwachsene Tochter wünschen wir uns von unserer Mutter, als selbständige Person gesehen und geliebt zu werden. Als Mutter dagegen hoffen wir, dass unsere Tochter unsere Lebensentscheidungen akzeptiert und uns unsere Schwächen verzeiht. Wenn beide Seiten sich nach Liebe und Akzeptanz sehnen, warum ist es dann oft so schwierig, sich diese gegenseitig zuzugestehen? Das schöne schwere Miteinander von Mutter und Tochter kann zur Einengung oder zur Freiheit führen, und es liegt an uns, welchen Weg wir wählen.
In verschiedenen Facetten von Mutter-Tochterbeziehungen wird in diesem Vortrag aufgezeigt, welche Chancen Mutter und Tochter für ihr Leben als Frau bekommen haben. Linda Jarosch hält Seminare und gibt Vorträge zu Themen, die Frauen heute bewegen. Sie ist in kirchlichen und öffentlichen Bildungseinrichtungen tätig und berät Frauen in unterschiedlichen Lebenssituationen. Mit P. Anselm Grün veröffentlichte sie das Buch Königin und wilde Frau Lebe, was du bist! (2013). Eintritt: kostenfrei.
↧
Kath. Bildungswerk setzt "Septembergespräche" fort
↧