Quantcast
Channel: Waterbölles - Soziales
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8917

Film "Zehn Milliarden" - Wie werden alle satt?

$
0
0

Pressemitteilung der Ökumenischen Initiative Lüttringhausen e.V.

Mitte dieses Jahrhunderts werden zehn Milliarden Menschen auf der Erde leben. Sie wollen und sollen alle satt werden können. Es zeichnet sich ab, dass das mit dem bisherigen Weg einer industrialisierten Landwirtschaft, die selber hohe Ressourcen verbraucht, nicht gelingen wird. Valentin Thurn, der als Filmemacher durch "Taste the Waste" bekannt geworden ist - einem Film, der die Lebensmittelvernichtung in Deutschland thematisiert - hat wieder viele Fragen und mögliche Antworten gesammelt. Mit seinem Film "Zehn Milliarden - Wie werden wir alle satt?" kritisiert er das fehlende Konzept in der Gemeinschaft der Staaten, sich dem Problem der Welternährung zu stellen.

Auf der Suche nach möglichen Strategien für eine zukünftige Ernährung der Weltbevölkerung berichtet er über die Versprechen der Gentechnik und anderer Wissenschaften sowie der Strategie der Kapitalmärkte, Lebensmittel "aus dem Labor" sicher zu stellen. Viele alternative Ansätze der "kleinen Landwirtschaft" werden ebenso gezeigt. Sie arbeiten mit schonendem Energieeinsatz und versuchen, die ökologischen Folgen der Nahrungsmittelproduktion zu beachten. Ein Flim, der zu vielen Gesprächen Anlass geben wird. Dies ist möglich am Donnerstag, 10. September, ab 19.30 Uhr im Katholischen Jugendfreizeitheim, Richard-Pick-Str. 4, in Lüttringhausen. Die Gesprächsleitung nach der Filmvorführung hat Manfred Brauers. Der Eintritt ist frei.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8917