Quantcast
Channel: Waterbölles - Soziales
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8897

Schulverweigerer: Zahlen kennen nur die Schulen

$
0
0

„Wie sehen die konkreten Maßnahmen für Schulverweigerer aus?“, titelte der Waterbölles am 18. Mai, nachdem die Fraktion der Linken eine entsprechende Anfrage gestartet hatte. Unter anderem hatte sie wissen wollen, wie groß das Problem der Schulverweigerung in Remscheid aktuell sei. Die städtische Schulaufsicht, nur für Grund- und Hauptschulen zuständig, nicht aber für die weiterführenden Schulen, hatte die Anfrage zuständigkeitshalber an die Bezirksregierung Düsseldorf weitergeleitet. Die antwortete bereits am 2.Juni. Aber erst zur Sitzung am 9. September hat die Verwaltung das Antwortschreiben den Mitgliedern des Schulausschusses vorgelegt. Weil es so dürftig ausgefallen ist? Zitat: „Unentschuldigte Fehltage von Schülerinnen und Schülern werden allein in den jeweiligen Schulen personenbezogen erfasst. Die Datenerfassung dient zum einen als Grundlage für schulische Reaktionsmöglichkeiten auf Schulpflichtverletzungen und zum anderen der Dokumentation unentschuldigter Fehlzeiten auf Zeugnissen gemäß § 49 Absatz 2 Schulgesetz NRW. Eine Verarbeitung für statistische Zwecke ist nicht vorgesehen, so dass der Schulaufsichtsbehörde auch keine entsprechende Statistik der Schulen aus Remscheid vorliegt. Für den Regierungsbezirk Düsseldorf wird insgesamt eine Statistik über die Anzahl der eingeleiteten Bußgeldverfahren geführt. Hierbei wird jedoch nicht dokumentiert aus welcher Stadt oder aus welchem Kreis des Regierungsbezirks eine so genannte Versäumnisanzeige eingereicht wird.“

Bereits am 18. Mai hatte der Waterbölles kommentiert: „Interessanter als nackte Zahlen – wobei sich dann über den Grad der Schulverweigerung durchaus streiten ließe – könnte ein Bericht der Verwaltung mit Unterstützung der Jugendhilfe sein, der Aufschluss gibt über konkrete Maßnahmen bei Schulverweigerung und der auch die Arbeit und Erfolge (oder Misserfolge) der „Umweltwerkstatt“ einmal näher darstellt.“


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8897