Quantcast
Channel: Waterbölles - Soziales
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8911

Künftig mehr Zusammenarbeit für Menschen mit Behinderung

$
0
0

Im Bild v.l.n.r.: Sozialdezernent Thomas Neuhaus, LVR-Fachbereichsleiterin Gabriele Lapp und LVR-Landesrat Dirk Lewandrowski. Foto: Stadt Remscheid.

Pressemittilung der Stadt Remscheid

Als neuer Dezernent für das Soziale des LVR hat sich gestern Landesrat Dirk Lewandrowski (rechts) in Begleitung von Gabriele Lapp als der für die Region zuständigen LVR-Fachbereichsleiterin für Sozialhilfe beim Remscheider Sozialdezernenten Thomas Neuhaus vorgestellt. Dabei vereinbarten sie, die Zusammenarbeit zwischen den Sozialdezernaten des LVR und der Stadt Remscheid intensivieren zu wollen. Eine verstärkte Kooperation sei vor allem hinsichtlich der Themenfelder Arbeit und Ausbildung für Menschen mit Behinderung, Integrationsfirmen für Menschen mit Behinderung, Außenarbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen und Integrationshilfe für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen angezeigt. Auch insbesondere bei der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes, das nach Abschluss im Bundestag eine neue, an die Herausforderungen der Inklusion angepasste Basis für die Förderung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung darstellt, sei ein verstärkter Schulterschluss sinnvoll.

Die in Remscheid anstehenden Prozesse wie die Entwicklung eines Inklusionsplanes, geplante Arbeitsprojekte (Café im Ämterhaus) und verstärkte Bemühungen, um Menschen mit Behinderungen Alternativen zum Besuch von Werkstätten auf dem Arbeitsmarkt in Remscheid zu bieten, begrüßte der neue Landesrat Lewandrowski ausdrücklich. Dirk Lewandrowski hatte vor seiner Tätigkeit beim LVR ein Richteramt an den Sozialgerichten Duisburg und Braunschweig mit den Schwerpunkten Schwerbehinderungsrecht und Sozialhilferecht inne.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8911