Allein in den vergangenen Jahren ist der Etat der Wochen der älteren Generation 2013 von 8.000 auf 3.000 Euro zusammengeschmolzen. Geblieben aber ist das Bemühen, die älteren Mitbürger Remscheid mit dieser Veranstaltungsreihe zu aktivieren und ihnen Kontakte mit Folgewirkung zu vermitteln. Eine Arbeitsgruppe des Remscheider Seniorenbeirates hatte Jochen Gehrmann vom städtischen Fachdienst Jugend, Soziales und Wohnen bei der Organisation der Veranstaltungsreihe unterstützt. Herzstück der Veranstaltungsreihe ist seit 40 Jahren die Fahrt ins Blaue. Sie wird von dem Resmscheider Wohlfahrtsverbänden zeitgleich veranstaltet, aber mit verschiedenen (unbekannten) Zielen. Insgesamt nehmen daran pro Jahr zwischen 700 und 800 Seniorinnen und Senioren teil. Nachfolgend das Programm im Einzelnen:
Samstag, 7. September, 10 -16 Uhr, Vaßbendersaal, Ev. Stadtkirche, RS-Markt
Messe Bewegt leben 50+"
Bewegt leben 50+" beschreibt das Lebensgefühl, das diese aktive Generation inne hat. Die Aussteller präsentieren ein abwechslungsreiches Spektrum an Produkten, Programmen und Dienstleistungen, um dieses Lebensgefühl in die Tat umzusetzen. Eintritt frei
Samstag, 7. September, 15 Uhr, Denkerschmette, Kippdorfstraße 27
Schellackschätzchen
Alte Schellackplatten werden abgespielt auf original altem Grammophon bei Kaffee und Kuchen. Eintritt frei
Samstag, 7. September, 20 Uhr, Denkerschmette, Kippdorfstraße 27
Musik aus Studio DS
Plattenplaudereien und Livemusik mit Mr. Pumpernickel-Chris Howland. Kosten: fünf Euro.
Sonntag, 8. September, 10 -16 Uhr, Vaßbendersaal, Ev. Stadtkirche, RS-Markt
Messe Bewegt leben 50+
2. Tag der Messe. Eintritt frei
"Programm der Wochen der älteren Generation 2013" vollständig lesen