Quantcast
Channel: Waterbölles - Soziales
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8911

Blutspende am 12. September in der Stadtsparkasse

$
0
0

Blutspende.Pressemitteilung der Stadtsparkasse Remscheid

Am Donnerstag, 12. September veranstaltet die Stadtsparkasse von 10 bis 15 Uhr in den Tagungsräumen der Zentrale an der Alleestraße, 1. Obergeschoss, ihre jährliche Blutspendeaktion in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz. „Jeder Spender investiert lediglich rund 30 Minuten für eine Blutspende und kann damit Leben retten“, lädt Markus Kollodzey, Unternehmenssprecher der Stadtsparkasse Remscheid, zu dem Termin ein. Er selber hat schon 32 Mal beim Deutschen Roten Kreuz Blut gespendet. Bereits seit 13 Jahren unterstützt die Stadtsparkasse den Blutspendedienst.

Blut gehört zu den wertvollsten Dingen, die ein Mensch geben kann, berichtet das Deutsche Rote Kreuz. In Nordrhein-Westfalen werden durchschnittlich 3.000 Blutpräparate pro Werktag zur Versorgung von Patienten abgerufen. Die Blutkonserven werden benötigt für Unfallopfer mit starkem Blutverlust, Krebspatienten während und nach der Chemotherapie, Verbrennungsopfer, Organtransplantationen sowie für Leukämiepatienten während der Wartezeit auf eine Transplantation. Der Bedarf steigt stetig an. Grund dafür sind die immer älter werdende Bevölkerung und die Fortschritte in der modernen Medizin, die vielfach mit steigendem Blutbedarf einhergehen.

Blut spenden darf grundsätzlich jeder volljährige Mensch in Deutschland. Die tatsächliche Spendentauglichkeit wird vor Ort im Gespräch mit einem Arzt des Blutspendedienstes sowie durch die Untersuchung von Puls, Temperatur und Hämoglobin-Wert festgestellt. Da dem Körper bei einer Vollblutspende ca. 500 ml Flüssigkeit entzogen werden, ist es wichtig, schon vor der Spende reichlich zu trinken und ausreichend zu essen. Zudem darf mindestens zwölf Stunden vorher kein Alkohol und vier Stunden vorher kein Nikotin konsumiert werden. Weitere Informationen über die Blutspende beim Deutschen Roten Kreuz finden Sie auf der Internetseite www.blutspendedienst-west.de.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8911